Das INVESTMENT MAGAZIN (DAS ORIGINAL)
- Während der Dollar wahrscheinlich dieses Jahr wieder an Stärke gewinnt, wenn
die US-Notenbank Fed früher als andere führende Volkswirtschaften den Leitzins
erhöht und das Problem von Staatsschulden in der Euro-Zone weiterhin besteht, so
werden trotzdem das gewaltige US-Haushalts- und Handelsdefizit den Gewinnen des
Dollars Grenzen setzen. Deswegen wird, auch wenn sie stattfindet, die
Wiedererstarkung des Dollars nicht allzu stark ausfallen.
Sobald sich die Realwirtschaft verbessert, dann wird die massive Vermehrung der
Liquidität definitiv den inflationären Druck erhöhen, so die chinesische
Zentralbank. Die Zentralbanken der Welt stehen der dringenden Aufgabe gegenüber,
die Bildung von Vermögensblasen und Inflation zu vermeiden. Beim Blick auf
Energie und Rohstoffe erwartet die chinesische Zentralbank nur moderaten Anstieg
beim Preis von Rohöl, da die Erholung der Weltwirtschaft fragil ist. Beim Gold
sehen die Notenbanker nur begrenzte Aussicht für einen Preisanstieg. Es gibt
zwar immer noch Faktoren, die den Goldpreis im Jahre 2010 nach oben treiben,
doch werden die in jüngster Zeit wieder erreichten Preisrekorde beim Gold die
Nachfrage nach unten drücken, so die Zentralbank.
Thursday, April 8, 2010
Das INVESTMENT MAGAZIN: Chinas Zentralbank warnt vor neuen Blasen
Labels:
das,
finanz,
finanzkrise,
fond,
fonds,
geld,
investment,
investment magazin,
investor,
magazin,
original,
subprime
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment