Anleger dutscher US-Immobilienfonds fürchten um ihre Investments: Bei den
Krediten drohen Ausfälle in der Höhe von 700 Mrd. Dollar. Etwa die Hälfte der
Kredite ist zum jetzigen Zeitpunkt schlecht – das heißt, der Kreditnehmer
schuldet mehr Geld, als seine Immobilie wert ist.
Ein US-Kongressausschuss glaubt, dass fast die Hälfte der Kredite – 700
Milliarden Dollar – wackeln. Die Folgen für die Wirtschaft wären fatal:
40Prozent der amerikanischen Banken könnte die Pleite drohen.
Die derzeitige Weltwirtschaftskrise lösten private amerikanische Hauskredite
aus, die in Zeiten des Immobilienbooms großzügig vergeben worden waren und am
Ende von den Gläubigern nicht mehr bedient werden konnten. Die Summe, auf die
sich allein die risikoreichen, sogenannten „Subprime“-Kredite in den USA
beliefen: 600 Milliarden Dollar (laut den letzten aktuellen Zahlen aus dem Jahr
2007).
Leerstehende Büros
Bei den gewerblichen Immobilien geht es jetzt um ganz ähnliche Summen. Als der
Immobilienmarkt wuchs, wurden Restaurants, Shoppingcenter, Bürogebäude,
Appartementanlagen und Hotels in Rekordmengen errichtet. Zwischen 2010 und 2014
sind die Kredite für den Bauboom nun fällig, insgesamt 1,4 Billionen Dollar (im
Gegensatz zu Privatkrediten werden Gewerbekredite in den USA nicht monatlich
zurückgezahlt, sondern sind endfällig).
„Etwa die Hälfte der Kredite ist zum jetzigen Zeitpunkt schlecht – das heißt,
der Kreditnehmer schuldet mehr Geld, als seine Immobilie wert ist“, heißt es in
einem aktuellen Bericht des Kontrollausschusses des US-Kongresses, der sich mit
der staatlichen Bankenhilfe beschäftigt. Analysten der Deutschen Bank rechnen
sogar damit, dass 65Prozent der zur Refinanzierung anstehenden Hypotheken
ausfallgefährdet sind.
Für die katastrophale Entwicklung gibt es mehrere Gründe: Einmal haben die
Gewerbeimmobilien seit 2007 etwa 40Prozent ihres Wertes verloren. Dazu kommt die
angespannte Mietsituation: „Acht Prozent der Wohnanlagen und 18 Prozent der
Bürogebäude stehen leer“, so der Ausschuss. Und wenn man vermieten kann, dann
nur mit massiven Abschlägen: In den vergangenen Jahren sanken die Mieten für
Büros um 40Prozent, jene für Verkaufsflächen um 33 Prozent. Es fehlt also
schlicht das Geld, um die Kredite zu bedienen. Am Ende bleiben vor allem die
Banken übrig: Ab 2011 drohen ihnen Kreditausfälle in Höhe von 200 bis 300
Milliarden Dollar. Welche Auswirkungen das haben wird, ist nur abzuschätzen.
Denn der „Stresstest“, dem die Regierung 19 große Banken unterzog,
berücksichtige deren Finanzsituation nur bis Ende 2010. Banken kleinerer und
mittlerer Größe wurden überhaupt nie einem Stresstest unterzogen. Und sie sind
es, die in erster Linie die Gewerbeimmobilien finanzierten.
Tuesday, May 11, 2010
INVESTMENT MAGAZIN - Deutsche Investoren befürchten Milliardenverluste
Labels:
das,
finanz,
finanzkrise,
fond,
fonds,
geld,
investment,
investment magazin,
investor,
magazin,
original,
subprime
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment