Friday, March 19, 2010

Das INVESTMENT MAGAZIN: Das Genie hinter $ 4 MRD-Fonds-Gewinn

INVESTMENT MAGAZIN - DAS ORIGINAL
- Paolo
Pellegrini ist das Genie hinter den enormen Gewinnen der Hedge Fonds von John
Paulson. Paulson ist ein amerikanischer Hedge Fonds Besitzer und verwaltet
derzeit geschätzte 30 Milliarden US-Dollar. Seine Performance lag in 2007 bei
manchen Fonds, bei teilweise 590 Prozent, da er erfolgreich gegen den
amerikanischen Immobilienmarkt gewettet hatte und dadurch selbst ein
Milliardengehalt einstecken konnte. Paulson verdiente nach Medienberichten
besonders stark, indem er gegen steigende Häuserpreise in den USA spekulierte.
Er verdiente damit 2007 während der Subprime-Krise mehr als jeder andere Hedge-Fonds
Manager. Das Investmentmagazin Alpha führte Paulson in der Liste der "Kings of
Cash" (deutsch: Könige des Geldes), in der Paulson zum ersten Mal überhaupt
gelistet wurde, auf Platz 1.[3] Die Financial Times Deutschland bezeichnete ihn
deshalb als "Subprime-Krösus".

Allerdings war der Mann hinter diesem Trade gegen die Immobilienmärkte Paolo
Pellegrini. Er arbeitet für John Paulson und wurde für seine Arbeit ebenfalls
fürstlich entlohnt. Nachdem er erfolgreich gegen die Immobilienmärkte gewettet
hatte, legte Pellegrini einen eigenen Hedge Fonds auf, der sich PSQR nennt. Er
setzte 2008 auf einen Einbruch der Finanzaktien sowie des breiteren Marktes und
verkaufte daher Exchange Traded Funds (börsengehandelte Fonds). Die Rendite bei
seinem eigenen von ihm gehandelten Hedge Fonds lag bei 52 Prozent im Jahr 2008.
Dadurch konnte er beweisen, dass er kein einmaliges Wunder vollbracht hatte,
sondern auch dauerhaft gute Trades eingehen konnte. Pellegrini kündigte im
Dezember 2008 bei Paulson und widmete seine Zeit nun gänzlich dem PSQR Hedge
Fonds, der ab 2010 auch für Außenstehende Investoren offen sein wird und laut
unseren Informationen extreme Kapitalzuflüsse seitens der Großinvestoren
erhalten dürfte.

So denkt Pellegrini über die derzeitige Marktlage: Er ist sehr besorgt darüber,
dass die amerikanische Notenbank derart viel Geld in die Märkte pumpt. Des
Weiteren glaubt er, dass die Krise noch nicht ausgestanden ist und man es den
Banken zu leicht gemacht hat. Zudem sieht er enormes Potential in China und hält
den US-Dollar für nicht mehr tragbar.

Pellegrini spricht davon den US-Dollar zu verkaufen und in Rohstoffe sowie
Währungen von Ländern mit hohen Rohstoffvorkommen zu investieren. Zudem verkauft
er durch Sachwerte besicherte Anleihen, sogenannte Mortgage Backed Securities (MBS).
Vor allem aufgrund der hohen Devisenreserven der Chinesen in US-Dollar und einer
möglichen Diversifikation dieser Bestände, sieht er große Gefahren für die
amerikanische Leitwährung.



INVESTMENT - DAS ORIGINAL analysiert
die Kapitalanlagen unabhängig und professionell.
INVESTMENT DAS ORIGINAL berichtet
über die Player am Markt, Risiken und Chancen der Kapitalanlagen für Investoren.


Das Magazin ist seit über 10 Jahren am Markt in Deutschland, Großbritannien und
Asien verzeichnet wieder enorme Wachstumsraten. In der Zielgruppe der
vermögenden Investoren wurden mehr als 20% neue Leser gewonnen.

Darüber hinaus erreicht INVESTMENT
laut einer unabhänigen Untersuchunge des renommierten Medienforschers Michael
Franz, AGMA-Forscher, früherem Leiter der Marktforschung bei SAT1 und
Noelle-Neumann-Schüler,mehr als 300 Millionen Pageimpressions - allein für die
deutschsprachige Ausgabe.

Auch redaktionell ist INVESTMENT MAGAZIN
- DAS ORIGINAL
gerade in der Finanzkrise besonders wichtig, da hier die
Kapitalanlagen unabhängig analysiert werden.

Insbesondere ist das ORIGINAL nicht abhängig von dem umstrittenen
Finanzvermittler Gerd Bennewirtz und SJB Fonds, Korschenbroich.

Im Gegensatz zu der pseudojournalistischen Plagiator-Publikation einer Hamburger
PR-Agentur mit Jubelcharakter, die die Finanzkrise verschlief und immer noch
Jubelpersergesänge auf insolvente Kapitalanlagebetrüger anstimmt.

Verlagsleiter Christoph Paukner. "Offensichtlich will ein Hamburger Plagiator an
unserem Erfolg teilhaben und hat sogar den Namen seiner Postille verändert, um
dies zu tun. Deshalb ist es wichtig zu wissen: Nur wo
INVESTMENT - DAS ORIGINAL draufsteht
ist das echte INVESTMENT drin."



Weitere Infos:
http://www.investment-on.com

No comments:

Post a Comment